![]() Bei den ersten Unterrichtsstunden auf der "Quetsche" war sie gerade mal sechs Jahre alt, mit elf gewann sie den 2. Preis bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren, sie war Siegerin beim internationalen Akkordeonfestival, dreimal Vize-Weltmeisterin und als Krönung ihrer Karriere wurde sie in Finnland Akkordeon-Weltmeisterin. Die Basis dieser Erfolge ist das ständige Üben. "Das bleibt keinem erspart, auch wenn er noch so gut ist", sagt die Musikerin bescheiden. Und dann erzählt sie, dass das Training auf den Akkordeontasten auch heute noch für mehrere Stunden pro Tag fest auf ihrem Programm steht. Belohnt wird Christa Behnke dafür nicht nur mit zahlreichen Preisen,
sondern bei jedem Auftritt mit einem begeisterten Publikum. Man kommt
immer wieder erneut ins Staunen darüber, welche Töne sie ihrem,
für Laien eher bescheidenen, Instrument entlockt. Ob Klassik oder
volkstümliche Weisen, ob Melodien aus dem Süden oder nordisch
angehaucht - Christa Behnke hat jedes Repertoire drauf und ist in jedem
Genre daheim. Dabei kann sie auch stolz auf ihre Komponistenarbeiten sein,
denn viele Stücke, zu denen sie ihre Finger mit scheinbar akrobatischer
Leichtigkeit über die Tasten fliegen lässt, stammen aus ihrer
Feder. Außerdem hat sie auch schon für den Shanty-Chor "Frische
Brise" mehrere erfolgreiche Titel komponiert. Durch die Musik hat sie die ganze Welt bereist - von Spitzbergen bis
Feuerland.
|